Scientology, Chan-Raids und DDos-Attacken
Christian Heller hat einen sehr schönen deutschen Artikel über das Project Chanology geschrieben. Das Internet erklärt Scientology den Krieg
Am besten gefällt mir folgender Absatz:
Nichtsdestotrotz schätzt sich die Avantgarde der Internet-Meme hinter dem Imageboard [zensiert] — verantwortlich u.a. für das LOLcats-Mem — inzwischen als machtvoll genug ein, um sich mit der Realität anzulegen.
Wer sich bei den DDos-Attacken beteiligen will, müsste (immer schön den Konjunktiv benutzen ;-) sich nur SciDBomb runterladen und auf den lächerlich großen 'BOMBING'-Knopf drücken. Das Programm SciDBomb sendet eine große Menge an Suchanfragen an www.scientology.org und verlangsamt so die Seite. Seit dem 18.01.08 ist die Seite nur noch bedingt abrufbar.
Kleines FAQ:
Kann die DDos-Attacke zurück verfolgt werden?
Ja, aber bei einer solchen Menge an Teilnehmern, ist es praktisch unmöglich für Scientology Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Gefahr beim Runterladen von Musik oder Filmen erwischt zu werden, ist um einiges größer.
Ist der Link bzw. das Programm virenfrei?
Ich habs probeweise ;-) runtergeladen, gescannt und keine Viren, Trojaner o.ä. gefunden. Da ich aber weder Urheber noch Uploader der Datei bin, will ich mich nicht dafür verbürgen, dass evtl. Schäden auftreten könnten. SciDBomb funktioniert seit fast 6 Tagen einwandfrei und keiner hat Auffälligkeiten bemerkt.
Muss ich irgendwelche Veränderungen am Programm vornehmen?
Nein! Es ist möglich, dass 'dot net Framework' runtergeladen werden muss. Link
Kann man mit dem Programm auch andere Websites angreifen?
Theoretisch schon, aber wenn ihr euch schon strafbar macht, dann bitte für eine gute Sache (und die LULZ)
Am besten gefällt mir folgender Absatz:
Nichtsdestotrotz schätzt sich die Avantgarde der Internet-Meme hinter dem Imageboard [zensiert] — verantwortlich u.a. für das LOLcats-Mem — inzwischen als machtvoll genug ein, um sich mit der Realität anzulegen.
Wer sich bei den DDos-Attacken beteiligen will, müsste (immer schön den Konjunktiv benutzen ;-) sich nur SciDBomb runterladen und auf den lächerlich großen 'BOMBING'-Knopf drücken. Das Programm SciDBomb sendet eine große Menge an Suchanfragen an www.scientology.org und verlangsamt so die Seite. Seit dem 18.01.08 ist die Seite nur noch bedingt abrufbar.
Kleines FAQ:
Kann die DDos-Attacke zurück verfolgt werden?
Ja, aber bei einer solchen Menge an Teilnehmern, ist es praktisch unmöglich für Scientology Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Gefahr beim Runterladen von Musik oder Filmen erwischt zu werden, ist um einiges größer.
Ist der Link bzw. das Programm virenfrei?
Ich habs probeweise ;-) runtergeladen, gescannt und keine Viren, Trojaner o.ä. gefunden. Da ich aber weder Urheber noch Uploader der Datei bin, will ich mich nicht dafür verbürgen, dass evtl. Schäden auftreten könnten. SciDBomb funktioniert seit fast 6 Tagen einwandfrei und keiner hat Auffälligkeiten bemerkt.
Muss ich irgendwelche Veränderungen am Programm vornehmen?
Nein! Es ist möglich, dass 'dot net Framework' runtergeladen werden muss. Link
Kann man mit dem Programm auch andere Websites angreifen?
Theoretisch schon, aber wenn ihr euch schon strafbar macht, dann bitte für eine gute Sache (und die LULZ)
Vionics - 23. Jan, 17:31