Die wichtigsten Szenen der Filmgeschichte
Alle 5 bis 10 Jahre schafft es ein Regisseur einen Film zu drehen, der sich unaufhaltsam in das Massenbewusstsein der Generationen drängt. Diese Szenen überdauern die Zeit und werden von anderen Filmemachern veralbert oder kopiert. Der Zuschauer kann dann vor seinen Freunden mit Sätzen wie "Oh das hab ich doch schon mal bei XYZ gesehen" glänzen und alle sind glücklich oder genervt, je nach Freundeskreis. Was passiert, wenn niemand dieser Filmkenner anwesend ist, musste ich heute erfahren.
"Das ist doch die Szene aus Scary Movie!" las ich in einer von mir terrorisierten SchülerVZ-Gruppe. Ich kopierte den im Titel befindlichen YouTube-Link in meinen Browser und sah mir den Ausschnitt an. Es war nicht aus 'Scary Movie'!
CUT
Ich sehe ausserordentlich gerne gute(!) Filme und erwarte nicht, dass jeder diese Leidenschaft teilt. ABER wenn man die Duschszene aus 'Psycho' nicht kennt ist das schon sehr fragwürdig.
Liebe SchülerVZ-Kackbratzen Mitglieder, diese Liste ist nur für euch.
Psycho (1960): Die Dusch-Szene
Worum gehts:
Die Szene, in der die weibliche Hauptfigur unter der Dusche erstochen wird, zählt sowohl visuell als auch musikalisch zu den bekanntesten und meistzitierten Szenen der Filmgeschichte.
Wissenswertes:
Psycho war der erste amerikanische Film, in dem man eine Toilettenspülung zu sehen und zu hören bekam.
Der Pate: Ich mache ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann
Worum gehts:
Der 'Don' darf am Hochzeitstag seiner Tochter niemandem einen Gefallen abschlagen. Wenn eine Angelegenheit besondere Maßnahmen erfordern, macht der Pate dem Unruhestifter "ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann." Dieses Angebot präsentiert er zum Beispiel als abgeschnittenen Pferdekopf.
Wissenswertes:
Der Film führte viele italienische Wörter ein. Zum Beispiel: Consiglieri, Caporegime, Cosa Nostra und Omertà.
Taxi Driver: Redest du mit mir?
Worum gehts:
Kultstatus hat die Szene, in der Travis Bickle mit gezücktem Revolver vor einem Spiegel steht und sein vermeintliches Gegenüber, mit den Worten „Redest du mit mir? Du laberst mich an?“ („You talkin' to me?“) zu einem Duell auffordert. Diese Szene wurde schon tausende Male kopiert.
Wissenswertes:
In der vom American Film Institute ermittelten Hitliste der „100 besten Filmzitate aller Zeiten“ sind diese Worte auf Position 10 platziert. Ausserdem wird Jodie Foster nicht gern auf den FIlm angesprochen. Es könnte daran liegen dass John Hinckley Jr. ein Attentat auf Ronald Reagan verübte (um sie zu beeindrucken), oder das ein Stalker bei einer öffentlichen Veranstaltung einen mißglückten Säureanschlag auf Foster verübt hat (wegen ihrer Rolle in diesem Film).
American Beauty: Jane und Ricky schauen sich die "Plastiktüte" an.
Worum gehts:
Der Video-Buddhist Ricky zeigt seiner Freundin Jane das schönste dass er jemals gefilmt hat.
Wissenswertes:
Die Hand und der Bauch auf dem Filmplakat sind nicht von Mena Suvari, sondern von der Schauspielerin Chloe Hunter. Chloe spielte im Film 'Spun' mit, dessen Plakat ebenfalls eine Hand auf einem Bauch zeigt.
Apokalypse Now: Angriff der Hubschrauber zum 'Walkürenritt'
Worum gehts:
Im Vietnamkrieg benutzt die Luftkavallerie die Klängen von Richard Wagners 'Walkürenritt', als psychologisches Kriegsmittel.
Wissenswertes:
1979 kam Apocalypse Now in die Kinos, er hatte eine Spielzeit von 153 Minuten. 2001 erschien Apocalypse Now Redux, die digitalisierte und 49 Minuten längere Version, die komplett neu geschnitten und um etliche, bisher ungezeigte Szenen ergänzt worden war.
2001: Odyssee im Weltraum: Knochen zu Raumschiff
Worum gehts:
Ein Affe, ein Monolith, ein Knochen, der in den Himmelgeworfen wird, ein Raumschiff.
Wissenswertes:
Von den 143 Minuten Spielzeit wird nur in 48 Minuten des Filmes gesprochen.
Natürlich ist dieser Beitrag nicht komplett, aber ich hoffe er schützt mich auf meiner Reise auf SchülerVZ.
"Das ist doch die Szene aus Scary Movie!" las ich in einer von mir terrorisierten SchülerVZ-Gruppe. Ich kopierte den im Titel befindlichen YouTube-Link in meinen Browser und sah mir den Ausschnitt an. Es war nicht aus 'Scary Movie'!
CUT
Ich sehe ausserordentlich gerne gute(!) Filme und erwarte nicht, dass jeder diese Leidenschaft teilt. ABER wenn man die Duschszene aus 'Psycho' nicht kennt ist das schon sehr fragwürdig.
Liebe SchülerVZ-
Psycho (1960): Die Dusch-Szene
Worum gehts:
Die Szene, in der die weibliche Hauptfigur unter der Dusche erstochen wird, zählt sowohl visuell als auch musikalisch zu den bekanntesten und meistzitierten Szenen der Filmgeschichte.
Wissenswertes:
Psycho war der erste amerikanische Film, in dem man eine Toilettenspülung zu sehen und zu hören bekam.
Der Pate: Ich mache ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann
Worum gehts:
Der 'Don' darf am Hochzeitstag seiner Tochter niemandem einen Gefallen abschlagen. Wenn eine Angelegenheit besondere Maßnahmen erfordern, macht der Pate dem Unruhestifter "ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann." Dieses Angebot präsentiert er zum Beispiel als abgeschnittenen Pferdekopf.
Wissenswertes:
Der Film führte viele italienische Wörter ein. Zum Beispiel: Consiglieri, Caporegime, Cosa Nostra und Omertà.
Taxi Driver: Redest du mit mir?
Worum gehts:
Kultstatus hat die Szene, in der Travis Bickle mit gezücktem Revolver vor einem Spiegel steht und sein vermeintliches Gegenüber, mit den Worten „Redest du mit mir? Du laberst mich an?“ („You talkin' to me?“) zu einem Duell auffordert. Diese Szene wurde schon tausende Male kopiert.
Wissenswertes:
In der vom American Film Institute ermittelten Hitliste der „100 besten Filmzitate aller Zeiten“ sind diese Worte auf Position 10 platziert. Ausserdem wird Jodie Foster nicht gern auf den FIlm angesprochen. Es könnte daran liegen dass John Hinckley Jr. ein Attentat auf Ronald Reagan verübte (um sie zu beeindrucken), oder das ein Stalker bei einer öffentlichen Veranstaltung einen mißglückten Säureanschlag auf Foster verübt hat (wegen ihrer Rolle in diesem Film).
American Beauty: Jane und Ricky schauen sich die "Plastiktüte" an.
Worum gehts:
Der Video-Buddhist Ricky zeigt seiner Freundin Jane das schönste dass er jemals gefilmt hat.
Wissenswertes:
Die Hand und der Bauch auf dem Filmplakat sind nicht von Mena Suvari, sondern von der Schauspielerin Chloe Hunter. Chloe spielte im Film 'Spun' mit, dessen Plakat ebenfalls eine Hand auf einem Bauch zeigt.
Apokalypse Now: Angriff der Hubschrauber zum 'Walkürenritt'
Worum gehts:
Im Vietnamkrieg benutzt die Luftkavallerie die Klängen von Richard Wagners 'Walkürenritt', als psychologisches Kriegsmittel.
Wissenswertes:
1979 kam Apocalypse Now in die Kinos, er hatte eine Spielzeit von 153 Minuten. 2001 erschien Apocalypse Now Redux, die digitalisierte und 49 Minuten längere Version, die komplett neu geschnitten und um etliche, bisher ungezeigte Szenen ergänzt worden war.
2001: Odyssee im Weltraum: Knochen zu Raumschiff
Worum gehts:
Ein Affe, ein Monolith, ein Knochen, der in den Himmelgeworfen wird, ein Raumschiff.
Wissenswertes:
Von den 143 Minuten Spielzeit wird nur in 48 Minuten des Filmes gesprochen.
Natürlich ist dieser Beitrag nicht komplett, aber ich hoffe er schützt mich auf meiner Reise auf SchülerVZ.
Vionics - 27. Jan, 22:50