In view of your failure to elect a competent President and thus to govern yourselves, we hereby give notice of the revocation of your independence, effective immediately.
Her Sovereign Majesty, Queen Elizabeth II, will resume monarchical duties over all states, commonwealths and other territories (except Kansas, which she does not fancy), as from Monday next.
Your new prime minister, Gordon Brown, will appoint a governor for America without the need for further elections. Congress and the Senate will be disbanded. A questionnaire may be circulated next year to determine whether any of you noticed.
To aid in the transition to a British Crown Dependency, the following rules are introduced with immediate effect:
1. You should look up “revocation” in the Oxford English Dictionary. Then look up “aluminium,” and check the pronunciation guide. You will be amazed at just how wrongly you have been pronouncing it.
2. The letter ‘U’ will be reinstated in words such as ‘colour’, ‘favour’ and ‘neighbour.’ Likewise, you will learn to spell ‘doughnut’ without skipping half the letters, and the suffix “ize” will be replaced by the suffix “ise.”
3. You will learn that the suffix ‘burgh’ is pronounced ‘burra’; you may elect to spell Pittsburgh as ‘Pittsberg’ if you find you simply can’t cope with correct pronunciation.
4. Generally, you will be expected to raise your vocabulary to acceptable levels (look up “vocabulary”). Using the same twenty-seven words interspersed with filler noises such as “like” and “you know” is an unacceptable and inefficient form of communication.
5. There is no such thing as “US English.” We will let Microsoft know on your behalf. The Microsoft spell-checker will be adjusted to take account of the reinstated letter ‘u’ and the elimination of “-ize.”
6. You will relearn your original national anthem, “God Save The Queen”,
but only after fully carrying out Task #1 (see above).
7. July 4th will no longer be celebrated as a holiday. November 2nd will
be a new national holiday, but to be celebrated only in England. It will be called “Come-Uppance Day.”
8. You will learn to resolve personal issues without using guns, lawyers or therapists. The fact that you need so many lawyers and therapists shows that you’re not adult enough to be independent. Guns should only be handled by adults. If you’re not adult enough to sort things out without suing someone or speaking to a therapist then you’re not grown up enough to handle a gun.
9. Therefore, you will no longer be allowed to own or carry anything more dangerous than a vegetable peeler. A permit will be required if you wish to carry a vegetable peeler in public.
10. All American cars are hereby banned. They are crap and this is for your own good. When we show you German cars, you will understand what we mean.
11. All intersections will be replaced with roundabouts, and you will start driving on the left with immediate effect. At the same time, you will go metric immediately and without the benefit of conversion tables… Both roundabouts and metrification will help you understand the British sense of humour.
12. The Former USA will adopt UK prices on petrol (which you have been calling “gasoline”) - roughly $8/US per gallon. Get used to it.
13. You will learn to make real chips. Those things you call french fries are not real chips, and those things you insist on calling potato chips are properly called “crisps.” Real chips are thick cut, fried in animal fat, and dressed not with catsup but with malt vinegar.
14. Waiters and waitresses will be trained to be more aggressive with customers.
15. The cold tasteless stuff you insist on calling beer is not actually beer at all. Henceforth, only proper British Bitter will be referred to as “beer,” and European brews of known and accepted provenance will be referred to as “Lager.” American brands will be referred to as “Near-Frozen Gnat’s Urine,” so that all can be sold without risk of further confusion.
16. Hollywood will be required occasionally to cast English actors as good guys. Hollywood will also be required to cast English actors as English characters. Watching Andie MacDowell attempt English dialogue in “Four Weddings and a Funeral” was an experience akin to having one’s ear removed with a cheese grater.
17. You will cease playing American “football.” There is only one kind of proper football; you call it “soccer”. Those of you brave enough, in time, will be allowed to play rugby (which has some similarities to American “football”, but does not involve stopping for a rest every twenty seconds or wearing full kevlar body armour like a
bunch of Jessies - English slang for “Big Girls Blouse”).
18. Further, you will stop playing baseball. It is not reasonable to host an event called the “World Series” for a game which is not played outside of America. Since only 2.1% of you are aware that there is a world beyond your borders, your error is understandable and forgiven.
19. You must tell us who killed JFK. It’s been driving us mad.
20. An internal revenue agent (i.e. tax collector) from Her Majesty’s Government will be with you shortly to ensure the acquisition of all monies due, backdated to 1776.
Thank you for your co-operation.
John Cleese
Tja, der Mann weiß wovon er spricht. Die USA wird ab jetzt von mir nur noch Neu-Britannien genannt um Verwechselungen mit Neu-England zu vermeiden.
Christoph Schlingensief wird nicht wie geplant die Oper "Jeanne d'Arc - Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna" von Walter Braunfels an der Deutschen Oper Berlin inszenieren. Er habe sich "aus persönlichen Gründen" mit der Intendantin Kirsten Harms darauf verständigt, die szenische Uraufführung "in die Hände eines anderen, noch zu findenden Produktionsteams zu übergeben", teilte die Deutsche Oper am Donnerstag mit.
Die Premiere finde wie geplant am 27. April statt, betonte die Oper und fügte hinzu: "Christoph Schlingensief und die Deutsche Oper Berlin streben eine Weiterführung der Zusammenarbeit in Zukunft an." Der Film-, Theater- und Opernregisseur hatte mit seiner Bayreuther "Parsifal"-Inszenierung Aufsehen erregt, die im Sommer 2007 zum letzten Mal auf dem Spielplan stand. Im vergangenen Jahr inszenierte er außerdem im brasilianischen Manaus Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer".
Doch es wird auch danach 2008 keine Auftritte mehr geben!
Mehrere Vorverkaufstellen bestätigten BILD: „Das Management von Gaby Köster hat alle Auftritte abgesagt.“ Fans fragen sich, ob sie jemals auf die Bühne zurückkehren wird.
Gaby Köster liegt seit dem 8. Januar in einer Kölner Klinik, ist nicht ansprechbar.
Schlimmer Verdacht: Kösters trauriges Schicksal könnte ein Fall von Ärztepfusch sein!
Ein Mitarbeiter des Krankenhauses gegenüber BILD: „Am Abend vor dem Zusammenbruch soll Gaby Köster bereits über Symptome geklagt haben. Sie rief eine Ärztin an. Doch die traf scheinbar nicht die richtigen Entscheidungen.“
Wenn das deutsche Volk nichts gegen seinen schlechten Geschmack tut, greift Gott eben selbst ein.
Auf den ersten Blick fällt auf: Die neuen URLs sind suchmaschinenoptimiert und ballern Keywords in die Adresszeile. Da dies für Menschen mehr oder weniger egal ist kann das nur eins bedeuten. In Zukunft werden Teile von SVZ für Suchmaschinen geöffnet. Das ist gar nicht so überraschend, denn andere Netzwerke praktizieren das schon lange.
Welches Netzwerk hat die meisten Seiten im Google Index?
Dagegen sieht es bei StudiVZ mit 255 Seiten eher mager aus und die Schwester SchülerVZ ist mit 90 Seiten noch schwächer bestückt.
Zuletzt hatte Xing sich geöffnet und es so auf immerhin 28.300 Seiten gebracht.
In den SVZ Datenbanken schlummern tausende von Gruppen mit Diskussionen zu allen erdenklichen Themen. Über Besucher von Suchmaschinen könnten diese Inhalte sehr gut monetarisiert werden. Und in Zeiten von Online Reputations Management und dauergoogelnden Personalchefs sind auch die Profile sehr interessant.
Ich nehme an, dass es ähnlich wie bei Xing die Möglichkeit für Profile und Gruppen einzustellen ob die Inhalte für Google sichtbar sein sollen oder nicht. Denn wer nicht von anderen SVZ Nutzern gesehen werden möchte, wird sich sicher nicht in einer Suchmaschine wiederfinden.
Schüler & Studenten vereinigen sich
Schon lange hat StudiVZ wesentlich mehr Mitglieder als es Studenten in Deutschland gibt. Auch Facebook war ursprünglich nur für Studenten gedacht wesen, hat sich aber im September 2006 für alle geöffnet. Diesen Schritt habe ich bei StudiVZ schon lange erwartet, denn Gruppen wie “Ich bin gar kein Student” haben tausende von Mitgliedern und werden von den Betreibern toleriert.
Mit dem Reiter “StudiVZ” ist der Gruppen-Suche gibt es nun den ersten Hinweiß. Es würde mich nicht wundern, wenn der bald auch ein SchülerVZ Reiter auftaucht mit dem ich dort nach Gruppen und Personen suchen kann.
Die Attacken von Kriminellen auf Internet-Browser werden immer ausgereifter. Das ist das Ergebnis des X-Force-Security-Reports 2007 von IBM. Durch die Angriffe auf die Browser von Computer-Nutzern ist vor allem der Diebstahl von Identitätsdaten auf ein bisher unbekanntes Maß gestiegen.
Ein komplexes kriminelles Wirtschaftssystem soll sich auf die Vermarktung von Schwachstellen im Web spezialisiert haben. Händler aus dem Untergrund liefern Tools, die beim Verdecken von Angriffen auf Browser helfen, so dass Sicherheits-Software die Attacken nicht bemerken kann.
Browser-Angriffe perfekt getarnt
2006 hat nur eine kleine Zahl von Angreifern die Tarntechnik angewendet. In der ersten Hälfte 2007 stieg der Anteil aber auf 80 Prozent und erreichte Ende des Jahres fast die 100-Prozent-Marke. Die Experten rechnen für dieses Jahr deshalb mit einer starken Zunahme von Angriffen. Auch die Verbreitung von Schad-Software bleibt ein Problem.
Computer Insider Ratgeber: So machen Sie der Spam-Flut ein Ende
Spam auf dem Rückzug
Die Zahl der verschickten Spam-Mails ist dagegen unter das Niveau von 2005 gefallen. Es wird vermutet, dass diese Reduzierung mit dem Rückzug von bildbasierter Spam zusammenhängt. Da Sicherheits-Technologien diese Form von Spam inzwischen immer besser erkennen können, sind Spammer gezwungenermaßen auf andere Techniken ausgewichen.
Hersteller schließen Lücken
zu langsam
Insgesamt soll die Zahl der aufgedeckten kritischen Sicherheitsschwachstellen in verschiedenen Computer-Programmen um 28 Prozent angestiegen sein. Von allen entdeckten Sicherheitslücken konnten nur 50 Prozent durch eine Software-Aktualisierung des Herstellers korrigiert werden. Nahezu 90 Prozent der aufgedeckten Schwachstellen waren außerdem von außen angreifbar und ermöglichten Hackern einen Zugriff.
Taliban-Chef Mullah Mohammad Omar hält sich nach Angaben hochrangiger US-Regierungskreise in der pakistanischen Stadt Quetta auf. Von dort aus steuere er gemeinsam mit anderen Anführern der 2001 in Afghanistan gestürzten Islamisten die Strategie der Rebellen in seinem Heimatland.
El-Kaida Chef Osama bin Laden und dessen Stellvertreter Ajman al-Sawahiri seien dagegen in den pakistanischen Stammesgebieten an der Grenze zu Afghanistan. Die Islamistenführer sollen Afghanistan kurz nach dem US-Geführten Einmarsch in das Land Ende 2001 verlassen haben.
Die Anwesenheit der El-Kaida-Führer in Pakistan ändere nichts an der Einschätzung der Vereinigten Staaten, dass Präsident Pervez Musharraf ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Terrorismus sei, betonte der US-Regierungsvertreter.
Hä? Sind die Amerikaner nicht in Afghanistan und Irak eingefallen, weil sie dachten, dass sich Bin Laden dort versteckt?!?
Russlands Präsident Wladimir Putin hat damit gedroht, russische Atomraketen umzuprogrammieren, falls die USA ihr geplantes Raketenprojekt in Polen und Tschechien realisieren und die Ukraine in die Nato aufgenommen wird. Das werde die Sicherheit für Europa verringern. Der Präsident kritisierte die Anerkennung eines unabhängigen Kosovo und die Regierungen Europas.
Putin nutzte seine letzte Jahrespressekonferenz am Donnerstag im Kreml, um außenpolitisch noch einmal Flagge zu zeigen. Er kündigte an, Russland werde möglicherweise einen Teil seiner Atomraketen auf Ziele in der Ukraine umprogrammieren, wenn das Nachbarland Mitglied der Nato werde. "Dort können Militärbasen errichtet werden oder (eine weitere) Position des Raketenabwehrschirms(...), dann werden wir gezwungen sein, unsere Raketen auf die Objekte umzuprogrammieren, die unsere nationale Sicherheit bedrohen."
Default Banner Werbung
Die ukrainische Premierministerin Julia Timoschenko hatte bei einem Besuch im Nato-Hauptquartier am 29. Januar bekräftigt, die Ukraine wolle der westlichen Verteidigungsallianz beitreten. Auch der georgische Präsident Michail Saakaschwili sagte kürzlich, die Ex-Sowjetrepublik wolle schnellstmöglich Nato-Mitglied werden.
"Eine Basis nach der anderen"
Die International Herald Tribune meldete am Donnerstag, die USA drängten andere Nato-Länder, schon im April auf dem nächsten Nato-Gipfel sowohl mit der Ukraine wie mit Georgien Verhandlungen über die Aufnahme in die Nato aufzunehmen. "Wir haben alle unsere Militärbasen im Ausland abgeschafft, (...) doch immer näher an unseren Grenzen taucht eine Basis nach der andern auf", kritisierte Putin die Ausweitung des militärischen Einflusses Washingtons und der Nato im Bereich der früheren Sowjetunion.
Putin bekräftigte, auch Polen und Tschechien würden Ziel russischer Atomraketen, wenn als Teil eines angeblich gegen den Iran gerichteten Raktenabwehrschirms der USA Abwehrraketen in Polen und eine Radarstation in Tschechien aufgestellt werde. "Es heißt, der Schirm soll gegen iranische Raketen schützen. Wie alle wissen, hat der Iran keine solchen Raketen", sagte Putin. Wenn versucht werde, mit ihrer Hilfe solche Systeme das russische Atomwaffenpotential zu neutralisieren, "was zur völligen Zerstörung des strategischen Gleichgewichts führt und unsere nationale Sicherheit bedroht", werde Russland gezwungen sein, einen Teil seiner Atomraketen auf diese Objekte umzuprogrammieren. "Natürlich führt dies zu weniger Sicherheit in Europa."
Putin unterstrich Moskaus Opposition zu einem unabhängigen Kosovo: "Eine einseitige Unterstützung einer Unabhängigkeit des Kosovo ist unmoralisch und illegal." Seit 40 Jahren gebe es etwa die faktisch unabhängige Republik Zypern, ohne dass sie anerkannt werde. "Ist Euch Europäern nicht peinlich, mit solchen Doppelstandards in verschiedenen Weltregionen das gleiche Problem zu entscheiden?", so der russische Präsident.
Der Kreml-Herr wies zu Kritik an einer angeblich aggressiven Außenpolitik Moskaus zurück und beschuldigte Washington, diese zu verfolgen. "Haben wir irgendjemand angegriffen? Haben wir irgendwelche bewaffneten Konflikte begonnen? Sind etwa wir aus irgendwelchen grundlegenden Rüstungsverträgen ausgestiegen?", sagte Putin unter Anspielung auf den Irak-Krieg und die Kündigung des ABM-Raketenvertrages durch Washington
Erst vor ein paar Tagen haben die Drehbuch-Autoren aus Hollywood ihren monatelangen Streik beendet, da bahnt sich auch schon die nächste Gewitterwolke über Hollywoods Traumfabrik zusammen. Glaubt man der Zeitschrift 20 minuten, drohen jetzt Schauspieler mit Arbeitsniederlegung, weil ihre Verträge Ende Juni auslaufen. Allen voran: TOM HANKS (51), GEORGE CLOONEY (46), Meryl Streep (58) und Robert DeNiro (64). Sie fordern die Schauspielgilde auf, mit den Filmstudios in Verhandlung zu treten und pünktlich zum Vertragsende neue, bessere Konditionen zu erreichen.
Um auf das existenzielle Anliegen der Schauspieler aufmerksam zu machen, wurden bereits prominente Anzeigen in verschiedenen großen Tageszeitungen geschaltet, in denen zum Widerstand aufgerufen wurde. Unfassbar, wenn man bedenkt, was oben Genannte durchschnittlich für einen Film kassieren. So wird gemunkelt, dass Tom Hanks für die Fortsetzung des Kassenschlagers "The Da Vinci Code - Sakrileg" die Rekordsumme von 110 Millionen US-Dollar bekommen soll.
Every time I read arguments supporting the legalization of marijuana (and drugs in general) they are presented in altruistic manner. You will hear things like "don't treat addicts like criminals, threat them like patients" or "reduce crime and make are streets safer" and even "regulate drugs like alcohol and it will be harder for our kids to access them". And while I agree with all of the above, the argument doesn't seem to be working.
Fact: 41% of americans support legalizing marijuana....
Today, the Senate brought the Intelligence Authorization Bill to the floor, which contained a provision from Sen. Dianne Feinstein (D-CA) establishing one interrogation standard across the government. The bill requires the intelligence community to abide by the same standards as articulated in the Army Field Manual and bans waterboarding.
Just hours ago, the Senate voted in favor of the bill, 51-45.
Earlier today, ThinkProgress noted that Sen. John McCain (R-AZ), a former prisoner of war, has spoken strongly in favor of implementing the Army Field Manual standard. When confronted today with the decision of whether to stick with his conscience or cave to the right wing, McCain chose to ditch his principles and instead vote to preserve waterboarding:
Mr. McCain, a former prisoner of war, has consistently voiced opposition to waterboarding and other methods that critics say is a form torture. But the Republicans, confident of a White House veto, did not mount the challenge. Mr. McCain voted “no” on Wednesday afternoon.
The New York Times Times notes that “the White House has long said Mr. Bush will veto the bill, saying it ‘would prevent the president from taking the lawful actions necessary to protect Americans from attack in wartime.’”
After Bush vetoes the bill, McCain will again be confronted with a vote to either stand with President Bush or stand against torture. He indicated with his vote today where he will come down on that issue.
John McCain: He was against waterboarding before he was for it.
Ich frage aus reinem *Öh, mir fällt jetzt kein Wort ein, dass es beschreibt*
Ernsthaft! Ich habe ca. 30 Seiten höchst brisante Informationen über die Yukos-Affäre. Viele werden sich nur noch an die Namen erinnern, aber die Geschichte hat wirklich schockierendes Wahrheitspotential. Die Rohinformationen liegen unter anderem bei meinem Anwalt. (Tja, scheiße @ die Killer von SE )
Gibt es einen Leser, der die Lust und Fähigkeiten hat, die Affäre für meinen Blog zusammenzufassen?
Eine wahre Verschwörung mit CIA, BND, Putin und Schröder, Clearstream , Menatep-Holding und "Baikal Finance Group"?
Über die "Baikal Finance Group" gibt es nicht mal eine Wiki-Artikel; nur kleine Hinweise in anderen Artikeln...
Jeder, der Lust hat ist willkommen.
Ich hoffe, durch das Anlegen einer neuen Rubrik deutlich gemacht zu haben, dass ich etwas darüber schreiben werde.
Einer meiner besten Freunde wollte morgen feiern. Tja, Pech für ihn. Er will lieber mit seinem schwulen Fussballverein feiern. Ich bin besoffen und deswegen gibt es morgen ein Geschenk fürs euch.... Eine kleine Vorschau???
FRAUEN - TITTEN (OMG, dass sieht für mich grade alles sooooo falsch aus, aber ich darf mir nicht trauen; ich bin betrunken!)
Die Show läuft noch, aber bisher sind 2 sehr peinliche, superschwule Frontsänger aufgetreten! Grade ist "Subway to Sally" dran. Ich mag diese Band nicht; ich finde die Texte bescheuert, aber die haben sich vorbildlich präsentiert. Sehr nett, gute Aussprache, selbstironisch. Die Musik bleibt scheiße, aber die waren als Erste ganz sympathisch.
Für S-H war "Panik" da. Naja, ist in Ordnung.
Stay tuned....
SUPER-UPDATE
Also ich mag Clueso schon lange!
Hier gibt es seine Musik zum kostenlosen (illegalen) download!
DAS ALBUM "GUTE MUSIK" (1/2)
Pass: vionics.twoday.net
männliche Eigenschaften:
- Ich kann nicht kochen ("... in heißes Wasser geben." - Bin ich Chemiker?)
- Ich bin intellegend
- Ich fluche verdammt viel
weibliche Eigenschaften:
- Ich mag Sekt
- Ich habe einen schweren Pflegeproduktfetisch
- Ich mag Pastellfarben
Ausserdem bin ich grade in diesem Zustand tiefster Biereuphorie. Meine eigenste Schaft ist der total massen-un-kompatibler Humor. Die 2 Bilder haben mir einen beinahe tödlichen Bauchmuskelkater verschafft.
Update: Über den Humor schreibe ich irgendwann man was... mach ich wahrscheinlich nicht, aber dass baut den Spannungsbogen irgendwie auf, oder so *glug glug glug*
Mit großem Pomp startete der damalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber am 26. Oktober 2005 auf den "Medientagen München" mit einem Knopfdruck die beiden HDTV-Kanäle von ProSiebenSat.1, ProSieben HD und Sat.1 HD. Die Sender bieten seitdem das normale Programm von ProSieben und Sat.1, wobei vor allem Blockbuster und einige US-Serien in originärem HDTV ausgestrahlt werden, das restliche Programm wird lediglich hochskaliert.
Zum Start sagte ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch damals: "Die neue digitale TV-Technologie ist ein Schritt in die Zukunft des Fernsehens. Mit Sat.1 HD und ProSieben HD wollen wir dazu beitragen, dass sich der neue hochauflösende TV-Standard durchsetzt." Das hat offenbar aber nicht in der erhofften Geschwindigkeit geklappt. Bislang sind nach ProSiebenSat.1-Angaben nur ca. 150.000 TV-Haushalte in der Lage, ProSieben und Sat.1 in HD-Qualität zu empfangen. Falls der Start damals also ein Schritt in die Zukunft war, schreitet man nun wieder ein ganzes Stück zurück.
Bereits am kommenden Samstag beendet die ProSiebenSat.1-Gruppe vorerst ihr HDTV-Engagement und stellt die Verbreitung der beiden frei empfangbaren HDTV-Kanäle Sat.1 HD und ProSieben HD über Satellit, Kabel und DSL ein, wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab. Erst ab dem Jahr 2010 will ProSiebenSat.1 das hochauflösende Programm dann wieder anbieten. Dann verfüge die Gruppe auch über einen dritten digitalen Satellitentransponder und eigene Kapazitäten für HD-Programm, wie es heißt.
Trostpflaster bis dahin: Die regulären Programme von Sat.1 und ProSieben sollen verstärkt auf das Breitbild-Format 16:9 umgestellt werden, wie es zahlreiche andere Sender bereits vormachen. ProSiebenSat.1 sieht in dieser strategischen Entscheidung eine Konzentration auf "die für die Zuschauer relevanten technologischen Entwicklungen der Zukunft". HDTV gehört da derzeit offenbar nicht dazu.
Gleich vorab: Ich bin kein Rassist. Naja vielleicht doch, aber darum geht es hier nicht.
Wenn man sich die Geschichte der Präsidenten der Vereinigten Staaten anguckt, denkt man unweigerlich an die Schwarzen unter ihnen. Haben wir denn nichts aus den tragischen Ereignissen von 1998 gelernt? Damals stützte der Präsident die Welt in Chaos und tötete hundert Millionen von Menschen. Seine Name? Morgan Freeman - ein Schwarzer. Er konnte nichts gegen den 'Deep Impact' des Wolf-Beiderman Asteroiden ausrichten.
In der Amtszeit seines (schwarzen) Nachfolgers David Palmer in 24, wurden nicht weniger als 4 Nuklearbomben in die USA geschmuggelt. Das sind 4 mehr, als unter jedem weißen Präsidenten.
Selbst wenn man an die Zukunft denkt, gibt es nicht viel Hoffnung. Der große, schwarze Präsident aus 'Das fünfte Element' bombardierte erst die böse Wolke, bevor er uns alle retten wird.
Da Blogcounter.de grade down ist, hab ich mal geguckt, ob irgendein Exploit rausgekommen ist, der eventuelle Schäden an der meiner Counterseite hervorgerufen haben könnte.
Dabei ist mir etwas aufgefallen.
Das deutsche StudiVZ ist ein einfache Kopie der amerikanischen Seite Facebook. Da Großteile des Codes wohl übernommen wurden, wäre es möglich, dass ein gestern veröffentlichter Exploit auch auf StudiVZ anwendbar wäre.
Spore, der Alles-Simulator, hat seine Aminosäuren zusammengerissen und ploppt am 7 September in die amerikanischen Läden. Das bedeutet ich werde es ca. am Achten saugen ;-)
Lyrik
Reimt es sich nicht, kann es Lyrik sein. Reimt es sich, ist es wohl Lyrik. Steht es in einem Gedichtband, ist es sicher Lyrik. In der strengen Form haben Gedichte Verse und Strophen und die Zeilenenden reimen sich. Werke: Todesfuge von Paul Celan, Max und Moritz von Wilhelm Busch Lesekreissatz: "Der Hexameter ist seit Jahrhunderten beliebt. Er beherrscht schon die Ilias."
Ballade
Eine Ballade reimt sich. Wie du weißt, ist sie dann wahrscheinlich Lyrik. Für das Poesiealbum und ein Gedicht ist sie aber zu lang. Die Ballade erzählt eine Geschichte in Reimform und verbindet lyrische und dramatische Elemente mit epischen Mitteln. Werke: Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe, Die Bürgschaft von Friedrich Schiller Lesekreissatz: "Man kann darüber streiten, ob die Ballade zur Lyrik oder Epik zählt."
Drama
Das Drama ist ein Bühnendrehbuch, auch wenn du Reclamhefte aus der Schule kennst. Die klassische Variante nach Aristoteles hat fünf Akte, spielt an einem Ort und handelt an einem Tag. Es geht immer um einen Konflikt. Wird er gelöst, ist es eine Komödie. Geht der Held unter, ist es eine Tragödie. Werke: Romeo und Julia von William Shakespeare, Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe Lesekreissatz: "Je höher der Held steht, desto tiefer fällt er."
Roman
Romane sind lang. Sehr lang. Und manchmal noch länger. Sie erzählen eine Geschichte mit Anfang, Höhepunkt und Ende. Der Roman ist neben Epos und Saga die dritte dichterische Großform der Epik. Der Romanautor konstruiert eine Wirklichkeit. Diese kann vergangen, gegenwärtig oder zukünftig sein. Werke: Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch von Hans Jakob Grimmelshause, Witwe für ein Jahr von John Irving Lesekreissatz: "Der Roman entwickelt sich in der Kontinuität der Zeit"
Novelle
Der Blick einer Novelle ist wie der Tunnelblick bei Besoffenen: auf ein Geschehen konzentriert. Im Zentrum steht "eine sich ereignete unerhöhte Begebenheit" (Goethe), die einen gewissen Anspruch auf Wahrheit erhebt. Werke: Der Schimmelreiter von Theodor Storm, Kleider machen Leute von Gottfried Keller Lesekreissatz: "Novellen unterscheiden sich von Romanen durch die Einfachheit ihres Plans."
Lyrik
Reimt es sich nicht, kann es Lyrik sein. Reimt es sich, ist es wohl Lyrik. Steht es in einem Gedichtband, ist es sicher Lyrik. In der strengen Form haben Gedichte Verse und Strophen und die Zeilenenden reimen sich. Werke: Todesfuge von Paul Celan, Max und Moritz von Wilhelm Busch Lesekreissatz: "Der Hexameter ist seit Jahrhunderten beliebt. Er beherrscht schon die Ilias."
Ballade
Eine Ballade reimt sich. Wie du weißt, ist sie dann wahrscheinlich Lyrik. Für das Poesiealbum und ein Gedicht ist sie aber zu lang. Die Ballade erzählt eine Geschichte in Reimform und verbindet lyrische und dramatische Elemente mit epischen Mitteln. Werke: Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe, Die Bürgschaft von Friedrich Schiller Lesekreissatz: "Man kann darüber streiten, ob die Ballade zur Lyrik oder Epik zählt."
Drama
Das Drama ist ein Bühnendrehbuch, auch wenn du Reclamhefte aus der Schule kennst. Die klassische Variante nach Aristoteles hat fünf Akte, spielt an einem Ort und handelt an einem Tag. Es geht immer um einen Konflikt. Wird er gelöst, ist es eine Komödie. Geht der Held unter, ist es eine Tragödie. Werke: Romeo und Julia von William Shakespeare, Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe Lesekreissatz: "Je höher der Held steht, desto tiefer fällt er."
Roman
Romane sind lang. Sehr lang. Und manchmal noch länger. Sie erzählen eine Geschichte mit Anfang, Höhepunkt und Ende. Der Roman ist neben Epos und Saga die dritte dichterische Großform der Epik. Der Romanautor konstruiert eine Wirklichkeit. Diese kann vergangen, gegenwärtig oder zukünftig sein. Werke: Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch von Hans Jakob Grimmelshause, Witwe für ein Jahr von John Irving Lesekreissatz: "Der Roman entwickelt sich in der Kontinuität der Zeit"
Novelle
Der Blick einer Novelle ist wie der Tunnelblick bei Besoffenen: auf ein Geschehen konzentriert. Im Zentrum steht "eine sich ereignete unerhöhte Begebenheit" (Goethe), die einen gewissen Anspruch auf Wahrheit erhebt. Werke: Der Schimmelreiter von Theodor Storm, Kleider machen Leute von Gottfried Keller Lesekreissatz: "Novellen unterscheiden sich von Romanen durch die Einfachheit ihres Plans."
Impressionismus
Schwangere riskieren eine Fehlgeburt, schauen sie impressionistische Bilder an. Das vermuten Kritiker in den Siebzigern des 19. Jahrhunderts. Impressionisten erfassten Gegenstände nicht inhaltlich, sondern die Stimmung des Augenblicks und den Einfluss des Lichts. Gearbeitet wurde mit Konturen auflösenden Strichen und Kontrastfarben, die Wirkten, als würden sie ineinanderfließen. Vertreter: Claude Monet, Vincent van Gogh, Paul Cezanne Galeriesatz: "Der Name geht auf das Bild Impression, Soleil levant von Claude Monet zurück."
Expressionismus
Die Bilder sind wie hässliche Frauen: Der Inhalt ist wichtiger. Die Künstler versuchten, das Wesen des Objekts darzustellen, ihre Kunst war Ausdruck des Unterbewussten. Daher bevorzugten sie Konfliktthemen wie soziales Elend. Sie bannten die nicht sichtbare Welt auf die Leinwand - oft abstrakt. Vertreter: Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner, Wassily Kandinsky Galeriesatz: "Ihr Gründungsdokument war das Futuristische Manifest von Tommaso Marinetti."
Kubismus
Deine Freundin ist unbeschreiblich schön? Nimm einen Würfel, einen Kegel, eine Kugel und versuch es noch mal. Laut Paul Cezanne lässt sich alles auf diese Körper zurückführen. Die Kubisten stellen ihre Malobjekte auf das Wesentliche reduziert dar. Vertreter: Pablo Picasso, George Braque, Marcel Duchamp Galeriesatz: "Louis Vauxcelles, Wortschöpfer des Kubismus, prägte auch die Bezeichnung Fauvismus."
Dadaismus, Surrealismus
Der Surrealismus wird oft als Nachfolger des Dadaismus genannt, einer Kunstform, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Zufall als Prinzip der Schöpfung sah und das Absurde als Waffe gegen das herrschende Künstlertum einsetzte. Der in den Zwanzigerjahren in Paris entstandenen Surrealismus ließ sich zusätzlich von der Psychoanalyse inspirieren. Für die Suche nach der Wirklichkeit im Unterbewussten war alles erlaubt, was heute unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. In den Werken durchdrangen sich Reales und Irreales. Der Sinn? Sinnlosigkeit. Vertreter: Salvador Dali, Joan Miro, Rene Margitte Galeriesatz: "Angeblich war das damals in Zürich erhältliche Shampoo Dada Namensgeber."
Pop-Art
Du denkst nach dem Stuhlgang oft: So schön, schade, dass ich dich wegspüle? Vor 50 Jahren hättest du mit Kacke Geld verdient. Pop-Art wandte sich dem Trivialen zu. Die Themen richteten sich gegen den abstrakten Expressionismus. Die Künstler stellten immer Reales dar - Andy Warhol machte Piss Paintings. Vertreter: Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Jasper Johns Galeriesatz: "Pop-Art-Künstler bezeichnen sich ja selbst als Antikünstler."
Abstrakte Malerei
Abstraktemalerei löst die gleiche Reaktion aus wie das Tarifsystem der Bahn: Ratlosigkeit. Abstrakte Malerei versuchte nicht, Wirklichkeit abzubilden. Statt Personen oder Landschaften stellten sie Form, Struktur, und Farben in den Vordergrund. Der Unterschied zur Bahn: Die Maler wussten, was sie dabei dachten. Vertreter: Anselm Kiefer, Willem de Kooning, Julian Schnabel Galeriesatz: "Diese Malerei ruft keine Erinnerung hervor."
Renaissance
Das Gesangbuch der Kirche enthält viel Renaissancemusik. Im 15. un 16. Jahrhundert wurden die Grundlagen der europäischen Musik gelegt, zum Beispiel die Einteilung der Stimmen in Sopran, Alt, Tenor und Bass. Typisch für die Renaissance ist A-Capella-Chormusik. Werke: Innsbrucklied von Heinrich Isaac, Lagrime di San Pietro von Orlando die Lasso Philharmoniebesuchersatz: "Was wäre ohne Petrucci, der 1507 den Notendruck erfand, aus der Musik geworden."
Barock
Barockmusik ist wie eine Party bei Ludwig XIV.: Alle reden durcheinander, das Sagen hat der König. In der Barockmusik heißt der Herrscher Generalbass. Die anderen Stimmen reden der Reihe nach. Werke: Bachkantaten von Johann Sebastian Bach, Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi Philharmoniebesuchersatz: "Dirigent Nikolaus Harncourt sagte: 'Die Musik des Barock spricht, die nachbarocke Musik malt.'"
Wiener Klassik
Werke der Epoche sinde die Hits von Klassik Radio. Die großen Vertreter lebten alle in der österreichischen Hauptstadt. Die Musik zeichnet sich durch eingängige Melodien aus. Kennzeichnend sind Wechsel in Tempo und Lautstärke und Kontraste zwischen Bass und Sopran. Werke: Kaiserquartett von Joseph Haydn, Eine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart Philharmoniebesuchersatz: "Beethoven und Haydn sind so verschieden wie Goethe und Schiller."
Biedermeier
Hörst du die Melodie eines alten Volksliedes, könnte es Biedermeier sein. Zwischen Wiener Klassik und Romantik versuchten einige Komponisten, volkstümliches Liedgut künstlerisch zu veredeln. Werke: Erlkönig von Franz Schubert, Das Vögelchen von Johann Christian Heinrich Rinck Philharmoniebesuchersatz: "Leider bekam Schubert zu Lebzeiten nie die Anerkennung, die er verdient."
Romantik
Die Musik zielt auf dein Herz. Komponisten wie Franz Liszt wollten so gefühlvoll spielen, dass sie an die Grenzen der Technik stießen. Liszt soll mit Klammern zwischen den Fingern geschlafen haben, um die handbrecherischen Akkorde für die Klavierstücke spielen zu können. Werke: Trauermarsch von Frederic Chopin, Der Ring der Nibelungen von Richard Wagner Philharmoniebesuchersatz: "Komponisten der Romantik trieb die Sehnsucht nach einer paradiesischen Welt."
Impressionismus
Klingt die Musik geheimnissvoll und schräg, könnte es ein impressionistisches Stück sein. Claude Debussy führte den Stil aus der Malerei in die Musik ein und suchten nach neuen Klangfarben. Fündig wurde er in der asiatischen Musik, deren Klänge er einfließen ließ. Werke: La Mer von Claude Debussy, Bolero von Maurice Ravel Philharmoniebesuchersatz: "Debussys Kontakt mit asiatischer Musik war das Ereignis der Pariser Weltausstellung 1889."
Atonale Musik
Harmonie wird von der Atonalität abgelehnt. Die Komponisten fordern die Emanzipation der Dissonanz. Für die Zwölftonmusik, eine Form der Atonalität, stellte Arnold Schönenberg eine Regel auf, damit keiner der zwölf Tone benachteiligt wird: Kein Ton der Reihe durfte wiederholt werden, bevor die anderen erklungen waren. Werke: Die Glückliche Hand von Arnold Schönberg, Lyrische Suite von Alban Berg Philharmoniebesuchersatz: "Eine Oktave hat zwölf Halbtöne: Zwölftonmusik."
Da du kein professionelles Werkzeug zum Öffnen eines Fahrzeugs dabei hast, besorg dir irgendwo einen dünnen Draht. (Die Dinger mit denen Wahlkampf- oder Zirkuswerbung befestigt wird sind Ideal) Damit bearbeitest du die Türschlossmechanik. Vorher musst du das Metallstück zu einem langen J biegen. Die Schwierigkeit besteht darin, das du nicht weißt, mit welchem Schließmechanismus du es zu tun hast: einem vertikalen oder einem horizontalen. Das findest du erst während der Arbeit heraus.
1) Vertikaler Mechanismus: Du musst den Draht zwischen Scheibe und Gummiverkleidung schieben. Dann brauchst du ein gutes Gefühl. Hast du das Ende des Türknopfes erreicht, ziehst du das Eisen hoch.
2) Horizontaler Mechanismus: Hier musst du den Draht hoch- und gefühlvoll zur Seite ziehen, sobald du meinst, die Stange gepackt zu haben.
Ist der Wagen sehr alt, kannst du die Tür auch einfach vom Rahmen wegbiegen, den (unten zur Schlaufe gebogenen) Draht Richtung Türknopf schieben und versuchen, ihn zu packen und hochzuziehen. :)
Das Aufbrechen von Autos stellt eine Straftat dar.
Längerer Arbeitsweg
Um ihre Werbungskosten zu erhöhen, geben Arbeitnehmer oftmals eine höhere Kilometerzahl an für die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Der Trick kann nach hinten losgehen, denn auch für Finanzbeamte sind Routenplaner nichts Neues. Akzeptiert wird im Normalfall jedoch, wenn ein zeitsparender Umweg gefahren wird.
Vergessene Arbeitstage
Mancher Arbeitnehmer “vergisst” schon mal, von seinen Arbeitstagen die korrekte Zahl an Urlaubs- und Krankheitstagen abzuziehen. Der Fiskus erkennt dabei ohne weiteres 220 Arbeitstage bei einer 5-Tage-Woche an. Werden mehr Arbeitstage angegeben, sollten Wochenendarbeit oder Urlaubsverzicht nachgewiesen werden können.
Falsches Arbeitszimmer
Manche Arbeitnehmer geben in ihrer Steuererklärung ein Zimmer ihrer Wohnung als Arbeitszimmer an, obwohl sie nie von zu Hause aus arbeiten. Die Erfolgsaussichten variieren dabei von Beruf zu Beruf. Im Regelfall muss die heimische Arbeit glaubhaft dargelegt werden können. Dazu können die Beamten auch Nachweise vom Arbeitgeber verlangen.
Scheinbewerbungen
Da der Fiskus auch Bewerbungskosten akzeptiert, wenn die Bewerbung erfolglos war, machen manche Arbeitnehmer Kosten für nie abgeschickte Bewerbungen geltend. Hält sich die Zahl der Scheinbewerbungen in Grenzen, akzeptieren die Beamten zwischen zehn und 15 Euro je Bewerbung. Höhere Kosten sollten hingegen nachgewiesen werden können.
Falsche Quittungen
Beim Kauf von privater Literatur lassen Anleger diese auf der Quittung oftmals als “Fachliteratur” deklarieren, um so die Werbungskosten zu erhöhen. Das lässt der Fiskus bei ein oder zwei preiswerteren Büchern mal durchgehen, ansonsten wird jedoch der genaue Buchtitel auf dem Beleg verlangt.
Quittungstausch
Um höhere Werbungskosten durch Arbeitsmaterialien, Fachliteratur oder Fortbildungskosten geltend machen zu können, müssen dafür Quittungen vorgewiesen werden. Die erforderlichen Belege werden dabei auch im Freundes- und Bekanntenkreis getauscht. Ein Risiko besteht, wenn die Belege bereits im Rahmen einer ersten Steuererklärung mit einem Vermerk (z.B. “Beleg lag vor”) versehen worden sind oder unterschiedliche Namen enthalten.
Vermietungs-Schummel
Steuerscheue Eigenheimbesitzer vermieten ihre Wohnung scheinbar an den Partner und bleiben selbst offiziell bei den Eltern wohnen. Für das vermietete Objekt setzen sie nun Schuldzinsen, Reparatur- oder Renovierungskosten als Werbungskosten ab. Durch die Adresse auf anderen eingereichten Unterlagen, wie Telefon- oder Versicherungsrechnungen, kann jedoch schnell herauskommen, dass sie selbst in dem “vermieteten” Objekt wohnen.
Zahlendreher
Durch einen vermeintlichen Zahlendreher beim Ausfüllen eines Formulars können Arbeitnehmer ihre Steuerlast ganz schnell drücken. Doch Vorsicht: Der Trick klappt nur, wenn der Finanzbeamte unter Zeitdruck steht. Im Regelfall werden die Zahlen sorgfältig abgeglichen. Kommt der Schwindel ans Licht, droht eine besonders genaue Prüfung aller eingereichter Formulare und Belege.
Unfallkosten
Arbeitnehmer können tatsächliche Unfallkosten, die Ihnen auf dem Weg zur Arbeit entstanden sind, als Werbungskosten deklarieren, sofern sie nicht durch eine Versicherung gedeckt sind. Manche nutzen das, um auch Unfälle aus der Freizeit absetzen zu können. Das Risiko ist hoch: Maximal eine kleine Delle wird vom Fiskus ohne Nachfragen akzeptiert. Ist der Schaden größer, fordern die Beamten den Unfallbericht an oder setzen sich mit der Versicherung in Verbindung.
HV-Besuche
Mancher Aktionäre gibt in der Steuererklärung Fahrten zur Jahreshauptversammlung (HV) von Unternehmen an, deren Treffen er tatsächlich aber nie besucht hat. Das Risiko ist relativ gering. Kritisch wird es erst, wenn in anderen eingereichten Unterlagen, wie dem Fahrtenbuch, am Tag der HV ein Termin an einem anderen Ort vermerkt ist.
Die folgende Methode ist am einfachsten zu erklären und auch von Laien durchführbar. Sie funktioniert nur wenn das Auto keine elektronische Wegfahrsperre hat und es ist natürlich verboten.
Als erstes muss man die Abdeckung hinter dem Lenkrad abschrauben, um an das Zündschloss zu kommen. Hier enden mehrere Kabel.
3 davon sind wichtig.
Eines heißt Klemme 30 und ist ein Dauerplus, das zweite ist Klemme 15, ein geschalteter Plus. Klemme 50 ist das Anlasserkabel. Alle sind beschriftet. Zuerst zwirbelst du die Drähte von Klemme 15 und Klemme 30 zusammen, dann hältst du Klemme 50 kurz daran. Der Anlasser wird betätigt und der Motor läuft. Dann ziehst du das Kabel weg, sonst dreht der Anlasser durch. Fertig :)
Sehr kleine Einführung ins Spiel
Black Jack (17+4) ist ein Kartenspiel bei dem es dem Spieler gelingen muss näher an den Kartenwert 21 zu kommen als der Dealer.
Die Karten haben folgende Werte:
Ass 11 oder 1
König 10
Dame 10
Bude 10
Neun 9
Acht 8
Sieben u.s.w...
Das Spiel beginnt in dem der Dealer eine offene Karte zieht.
Nun zieht der Spieler solange Karten bis sie einen Wert von möglichst 21 haben.
Überschreitet der Wert der Karten 21 hat der Spieler verloren.
Je niedriger der Wert der Karten desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das der Dealer einen höheren Wert hat.
Soweit sogut, aber...
Black Jack nimmt eine Sonderstellung im Glücksspiel ein.
Der Dealer muss solange Karten ziehen bis er den Wert 17 erreicht hat, danach kann er weiter Karten ziehen, muss aber nicht.
Daraus schließt sich das die niedrigen Karten (2 bis 6) gut für den Dealer sind, da sie ihm helfen möglichst nah an 21 zu kommen.
Die Karten 7 bis 9 sind neutral. Keiner hat einen Vorteil.
Die hohen Karten (10, Bube, Dame, König, Ass) sind für den Spieler von Vorteil, da sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen das der Dealer mit der nächsten Karte über den Wert 21 kommt.
Dieses Wissen ermöglicht es uns zu betrügen ;)
Die Technik
Wir beginnen mit dem Wert 0.
Wird eine Karten von 2 bis 6 gezogen zählen Sie -1.
Bei den für uns positiven Karten 10, Bube, Dame, König und Ass zählen sie +1.
Die neutralen Karten von 7 bis 9 zählen Sie als 0 bzw. nicht.
Diese Technik ist verhältnismäßig einfach und lässt sich zu Hause schnell erlernen.
Ein Beispiel
Grundwert 0 (neutral)
Der Dealer zieht einen Buben (Wir zählen -1)
Grundwert -1 (Dealer im Vorteil)
Der Spieler zieht 2,3,6,8 (Wir zählen +1 +1 +1 +0)
Grundwert +2 (Spieler im Vorteil)
Je höher der Grundwert desto höher die Chance das der Dealer über 21 kommt.
So jetzt kennt ihr die Grundzüge des Casinobetrugs :)
Es gibt eine schöne Dokumentation über 3 MIT-Studenten, die diese ganze Sache etwas zu exzessiv betrieben haben. "Mit Black Jack zum Millionär"
PS: Der Inhalt dieses Textes dient der Unterhaltung und der Information. Die Benutzung dieser Information ist je nach zuständiger Gerichtsbarkeit eventuell verboten. Informieren Sie sich bei den für Sie zuständigen Behörden bevor Sie spielen.
Wie versprochen gibts heute mal wieder Geschenke. Diesmal nichts zum runterladen sondern Texte, die ich auch meiner alten Festplatte wiedergefunden habe. Zum Glück bin ich so chaotisch, dass ich alles immer 3 und 4 mal speichere. ^_^
Ich sage das was wir Vakuum nennen ist die eigentliche Masse und die Atome sind der eigentliche Hohlraum. Der kleinste Raum auf den sich die "Nicht-Masse", die vor dem Urknall war, zurückdrängen ließ.
Mit Singularität(Wort nicht von mir erfunden) ist der unendlich kleine "Universumskern" vor dem Urknall gemeint, der sich dann ausdehnte. Als es nun 'knallte' vermischte sich 'das Nichts' mit der Singularität und Atome entstanden wie Tropfen als Fetzen des 'Nichts'.
So ein 'Nichts-Tropfen' (Atom) ist der Kleinste Raum auf den sich die 'Nicht-Masse' zurückdrängen lies, denn er kann ja nicht einfach verschwinden. (2. Satz der Thermodynamik)
Atomstrukturen (Planeten, Sonnen, Titten....) sind somit Ansammlungen von Fragmenten, die der Ausbreitung der Masse widerstehen.
Was wir das "Vakuum" nennen ist die eigentliche Masse aus dem das Universum besteht, was ich persönlich realistisch finde, denn wie soll "leerer Raum" existieren wenn er doch leer ist?
Aus dieser Theorie lässt sich nun eine interessante Erklärung für das Wirken der Schwerkraft ableiten. Da die Masse schwerer ist als das Nichts, drängt sie es zurück. Das gleiche Prinzip lässt sich auch beobachten wenn leichte Gegenstände im Wasser schwimmen.
Wenn ich einen Ball ins Wasser werfe schwimmt er oben, da das Wasser drumherum "schwerer" ist und Druck ausübt. Da der Raum (mindestens) 3 Dimensionen hat, wirkt der Druck der Masse von allen Seiten auf die Atome ein. Das bewirkt das sich die Atome sammeln, da der Druck in Richtung eines anderen Teilchens geringer ist...
Herr Kühn, ihr Jahr begann mit einer ganzen Reihe von Angriffen. Herr Oettingers Kritik, ein Skandal bei „Big Brother“ und Sex-Werbung im Teletext. Hätte besser starten können oder?
Das Schöne ist ja, dass wir gleich am Jahresanfang die volle Packung bekommen haben. Dann kann das Jahr ja nur noch besser werden (lacht). Nein, die Vorwürfe von Herrn Oettinger waren eine völlig an den Haaren herbeigezogene und unqualifizierte Kritik eines Ministerpräsidenten, die wirklich keiner gebraucht hat. Mich hat deshalb gefreut, dass die Mehrheit der Medien erkannt hat, dass seine Kritik nicht haltbar ist und sie einzuordnen wussten. Ähnlich war es bei den Vorwürfen von „Zapp“. Auch hier haben einige Journalisten den Gesamtzusammenhang beleuchtet und sich nicht ein Detail herausgenommen. Am Ende bin ich mir sehr sicher, dass uns bei beiden Geschichten kein Schaden entstanden ist. Und beim Fall Adrian bei „Big Brother“ haben wir umgehend nach Bekanntwerden des Vorfalls gehandelt. RTL II handelt mindestens so verantwortungsbewusst wie alle anderen Sender.
Also RTL II, das unschuldige Opfer?
Wir dienen offenbar immer noch leichter als Sündenbock als andere Sender. Als ehemaliger Journalist kann ich verstehen, dass es verlockend einfach ist, sich RTL II auszusuchen, wenn man sich an frühere Formate des Senders erinnert. Dieses Image was uns manche Journalisten bescheinigen wollen, haben wir bei den Zuschauern aber längst nicht mehr. Niemand verbindet RTL II noch mit Trash TV und auch die Assoziation Sex und RTL II gibt es nicht mehr. Das ergeben unsere jährlichen Image-Befragungen, die in der Tat vor vielen Jahren anders aussahen.
Das klingt in puncto Kritik fast verständnisvoll...
Fernsehmacher und Journalisten unterscheiden sich in dem Punkt nicht. Wir alle arbeiten mit Bildern. Die einen direkt, die anderen mit denen im Kopf der Leser. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass aus der gesammelten Erinnerung vergangener Jahre heraus, RTL II nicht der schwarze Peter beim Thema Privatfernsehen bleibt.
Wer könnte den Schwarzen Peter denn übernehmen?
Ich würde mir ja manchmal wünschen, dass 9Live erfolgreicher wäre. Dann könnten die diese Rolle übernehmen (lacht).
Wird sich die Marke RTL II denn überhaupt einmal vom früheren Image loslösen lassen?
Ich bin sehr glücklich, dass wir den Imagewandel beim Zuschauer geschafft haben. Und so sehr ich Sie und andere Journalisten enttäuschen muss: Wir machen ein Programm für die Zuschauer und nicht für die Presse. Deswegen freut mich der messbare Imagewandel beim Publikum sehr. Und wir spüren am Feedback, dass die Anstrengungen des vergangenen Jahres wahrgenommen wurden. Das wird irgendwann auch beim letzten Feuilletonisten angekommen sein. Die Süddeutsche hat uns ja bereits mit einer guten Kritik zu „Big Brother“ bedacht, worauf unsere Unterhaltungschefin Julia Nicolas und ich schon befürchtet haben, dass die Quote jetzt bestimmt schlecht werden muss, wenn wir schon das Feuilleton gewonnen haben.
Eine Sendung kann nur gut sein, wenn Hans Hoff draufhaut?
Nein, so weit würde ich nicht gehen (lacht). Aber RTL II macht nun einmal Entertainment und es gab Zeiten, in denen auf Entertainment aus Prinzip draufgehauen wurde. Perfekt ist es natürlich wenn sich Kritiker und Zuschauer einig sind, wie bei „Heroes“.
Ich kam nur drauf, weil Endemol Deutschland-Chef Borris Brandt einmal sagte, ein Programm wäre nur dann gut, wenn sich Kurt Beck darüber aufregt...
Das wäre zu weit gedacht, aber dahinter steckt eine wahre Aussage. Viele unserer Politiker sind sehr weit weg von der deutschen Realität und damit auch sehr weit weg vom Geschmack des deutschen Fernsehzuschauers. Solange wir mehr Bürger als Politiker in diesem Land haben, mache ich lieber Fernsehen für die Bürger als für Herrn Beck oder Herrn Oettinger.
Why $42 billion? Because that's what our current marijuana laws cost American taxpayers each year, according to a new study by researcher Jon Gettman, Ph.D. -- $10.7 billion in direct law enforcement costs, and $31.1 billion in lost tax revenues.
Arrests for marijuana possession -- not sales or trafficking, just possession -- totaled 738,916. By comparison, there were 611,523 arrests last year for all violent crimes combined.
Basing his calculations mainly on U.S. government statistics, Gettman concludes that marijuana in the U.S. is a $113 billion dollar business. That's a huge chunk of economic activity that is unregulated and untaxed because it's almost entirely off the books.
Strangely, government officials love to warn us that some unsavory characters profit off of marijuana sales, while ignoring the obvious: Our prohibitionist laws handed them the marijuana business in the first place, effectively giving marijuana dealers a $113 billion free ride.
All this might make some sense if marijuana were so terribly dangerous that it needed to be banned at all costs, but science long ago came to precisely the opposite conclusion. Compared to alcohol, for example, marijuana is astonishingly safe. For one thing, marijuana is much less addictive than alcohol, with just nine percent of users becoming dependent, as opposed to 15 percent for booze.
And marijuana is much less toxic. Heavy drinking is well-documented to damage the brain and liver, and to increase the risk of many types of cancer. Marijuana, on the other hand, has never caused a medically documented overdose death, and scientists are still debating whether even heavy marijuana use causes any permanent harm at all.
Despite all that, we now arrest one American every 38 seconds on marijuana charges. And we do so at a staggering cost in law enforcement expenses, lost tax revenues, and staggering profits for criminal gangs.
The alternative is clear: Regulate marijuana just as we do beer, wine, and liquor. The only thing lacking is the political will.
Heute ist Geschenkwochentag. Wer hats erfunden? ICH - Jetzt grade!
Da ich wieder Zugriff auf meine alte Festplatte habe und ich nicht noch mal das Risiko eingehen möchte alles zu verlieren, gibt es heute ein fast 100mb Geschenk.
Die 3 folgenden Links enthalten: ~ 30mb Flashmusik ~ 30mb Motivational Poster
und ~ 30mb Caturday-Bilder
Enjoy...
In dieser Woche poste ich auch noch mal ein Geschenk. ;-)
Im Alter von 75 Jahren - An Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion - Mit Rolle als Polizeichef in "Der weiße Hai" weltberühmt geworden
International berühmt wurde der Schauspieler deutsch-irischer Abstammung mit seiner Rolle als Polizeichef Martin Brody in Klassiker "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein Killer-Hai macht dort eine Küstenstadt in den Neuengland-Staaten unsicher. Gegen den Widerstand der Lokalpolitiker und Geschäftsleute arbeitet er mit zwei Hai-Spezialisten zusammen und erledigt die Bestie nach dramatischen Kämpfen. Scheider drehte in seiner Karriere mehr als 40 Filme. Zwei Mal wurde der am 10. November 1932 in Orange (US-Staat New Jersey) geborene Schauspieler für den Oscar nominiert, allerdings konnten jeweils Konkurrenten die begehrte Trophäe gewinnen.
The Internet group Anonymous today held protests critical of the Church of Scientology. The protests marked what would have been the 49th birthday of Lisa McPherson, who is claimed to be a victim of the Church of Scientology's practices. Lisa died in 1995 during a running of what Scientologists refer to as an Introspection Rundown, a procedure intended to help Church members deal with a psychotic or deeply traumatic event.
Protests were planned throughout the day in 14 countries and over 50 different cities. The estimation of total protesters world wide for Feb. 10, 2008 is 9,250 people.
Wikinews had correspondents at a number of protest locations to report on the events. This article was updated throughout the day with reports from around the globe.
Phuuuu, das wars erstmal... Besonders toll ist folgende Tatsache The protest was delayed by 30 minutes so the protesters would not interrupt a Presbyterian Church service. ;-)
Update:
3 Scientologists in different locations were arrested for attacking the protesters.
At one protest 2 People got hit when the engine panel on a bus snapped open and smacked them (It had been windy in that location which caused it to snap open)
the CO$ in Georgia called out the Riot police, who spent 3 hours standing there in their face masks.
1 Person showed up in Tokyo, all by himself, 4 protesters showed up in Tel Aviv.
There were Freezoners at the London Protests, some of the live feeds had anons chatting with them.
"Anonymous" now has a bunch of faces to go without its name. The loosely bound group of net activists who've got a beef with the Church of Scientology showed up Sunday at the church's largest Los Angeles' locations. The protests were part of a global day of demonstrations against Scientology. Hordes of masked, costumed (and mostly young) picketers showed up in Boston, New York, Toronto, the U.K., Australia and a dozen other locations (thanks wikinews).
Many of the Los Angeles picketers wore the Guy Fawkes masks made popular in the movie "V for Vendetta," and it seemed like every other person was recording the event with a digital camera, camcorder or cellphone.
The protests were peaceful and colorful, with music and chanting (often: "Religion is free -- No Pay Per View" -- a reference to an alleged tiered system whereby the religion's adherents must pay money to gain spiritual clarity). A near constant stream of horn honks provided the background noise as cars passed the Scientology center on Sunset Boulevard and continued as the mob moved to the so-called Celebrity Center on Hollywood Boulevard. At least one ambulance and several fire department vehicles honked as they passed.
Security personnel, some wielding video cameras, were stationed at every entrance to the Sunset Boulevard center. Most wore impassive expressions and, when spoken to (or in some cases, danced with) by rollicking protesters, would betray no more than the wryest of grins.
Protesters were quick to hand leaflets to any cars that slowed or stopped for red lights -- and many drivers freely accepted them.
"Ask a Christian about the Bible; you will be answered," read one leaflet. "Ask a Scientologist about their text: You will be answered -- after your check clears."
A Fawkes-masked spokesman for Anonymous, who wouldn't give his name but whom several protesters identified as the organizer of the L.A. event, explained one of the group's concrete goals.Img_0121
"We want set off a government investigation into how they got tax-exempt status," said the man, who said he was in his early 20s.
The protesters Sunday looked mostly young, white and computer-oriented -- few had anything like a serious tan -- but among the group were other more established anti-Scientogy elements, such as investigative journalist Mark Ebner, Mark Bunker from Xenu TV, and several people who identified themselves as former Scientologists.
Asked to explain the sudden groundswell of opposition to Scientology, Lynn Fountain Campbell, who said she'd been part of the church for 40 years, said, "It's just reached a critical mass. People just aren't scared anymore."
"They try to make people shut up," Campbell added, "and I'm not the shutting up type."
PROTESTERS in masks demonstrated outside the Church of Scientology's Adelaide headquarters yesterday afternoon.
The three-hour rally was part of an international campaign against the church and coincided with similar events interstate and overseas.
An internet-driven group called Anonymous was behind yesterday's protest, which has taken down a Scientology website after declaring war on the church.
Anonymous, whose membership included hackers, has begun a "third wave" of attacks in the week-old operation dubbed Project Chanology, according to reports on News.com.au
About 150 people in masks gathered in Victoria Square before marching on the church's Waymouth St office, where they were met by security officers guarding the building.
Curtains were drawn across the windows of the office and the protest was ignored by those inside.
Adelaide rally organiser David, who would not give his last name, said the group wanted to warn people Scientology was a dangerous cult.
"They charge money to go up levels in the church and they use psychological abuse to keep people reined in," he said.
He said people were hiding their faces because the church was known to harass people who opposed it.
Protesters carried banners and placards denouncing the church and distributed leaflets to passersby.
A statement from the church says Anonymous is a "group of cyber-terrorists" who hack into websites.
"Anonymous is perpetrating religious hate crimes against Churches of Scientology and individual Scientologists for no other reason than religious bigotry," the statement says.
Die Russische Nationalhymne im Hintergrund ist der Bringer!
Channel 7 über den Raid in Adelaide
Der Remix zum oberen Video
Presseerklärung 09.02.08
Ankündigung zum 10.02.08
Eins der Hunderten Videos auf YouTube von Adelaide
10.02.08 Melbourne
10.02.08 Brüssel
10.02.08 In West Philadelphia born and raised
On the playground is where I spent most of my days
Chillin' out, maxin', relaxin', all cool
And all shootin' some b-ball outside of the school
When a couple of guys, who were up to no good
Started makin' trouble in my neighborhood
I got in one little fight and my mom got scared
And said, "You're movin' with your auntie and uncle in Bel-Air.
10.02.08 in Bosten (+Rickroll)
Schon vom 02.02.08, aber mal im TOP-Bildzeitungspodcast *lololol*
Und die STIMME *lololol*
Das die Deutschen mal wieder nichts auf die Reihe kriegen, war ja klar, aber z.B. in London werden wohl beim nächsten Raid am 15.3.08 noch wesentlich mehr Leute auftauchen.
Wenn weder Obama noch Clinton es schafften in den nächsten Wochen einen Vorsprung zu bekommen, dann könnten die 796 Parteiführer (sog. Superdeligierte) einfach einen aussuchen, auch gegen den Willen des Volkes.
These are unfriendly times to be a Scientologist. In December, Germany's Interior Ministry moved to ban the organization, which has tax-exempt religious status in the United States. In January, St. Martin's Press published Andrew Morton's salacious unauthorized biography of Tom Cruise, which describes the star as its de facto second in command. The church responded with a 15-page statement, calling the book "a bigoted, defamatory assault replete with lies" and saying Cruise "is a Scientology parishioner and holds no official or unofficial position in the Church hierarchy." Jenna Hill Miscavige, a niece of church leader David Miscavige who left the fold in 2005, this week came out in support of Morton and slammed the organization for, among other things, its practice of "disconnection--essentially severing contact with family members seen as hostile to the group.
Now, a loose-knit consortium of hackers and activists calling itself "Anonymous" has declared "war" on the organization. In a creepy YouTube clip addressed to the "leaders of Scientology," a robotic voice announces "with the leakage of your latest propaganda video into mainstream circulation, the extent of your malign influence over those who trust you as leaders has been made clear to us. Anonymous has therefore decided that your organization should be destroyed." (The clip has been viewed more than 2 million times since it was posted Jan. 21.)
...
The church did not return multiple phone calls this week but did issue a statement to NEWSWEEK in which it calls Anonymous "a group of cyber-terrorists ... perpetrating religious hate crimes against Churches of Scientology and individual Scientologists for no reason other than religious bigotry."
...
Last week a suspicious white powder was mailed to several church locations in Southern California, and the FBI is investigating whether the mailings are connected to previous hacking. On its Web site and in the local press, Anonymous has denied sending the powder. Bunker, unaffiliated with the group himself, says he has received nearly 6,000 e-mails, largely supportive, from people claiming to belong to Anonymous.
...
In any event, Anonymous says it won't give up without a fight--something the church has proven itself more than happy to provide.
If you're under the age of 15...you shouldn't even read this,
and if you do, you should not repost this.
Just because you were born in '97 doesn't mean you're a 90's kid.
It's not like you could remember the original Simpsons.
I am sorry but three conscious years of the 90's just wont cut it.
You're a 90's kid if:
You remember watching:
-Doug
-Ren & Stimpy
-Pinky and the Brain
-AAAAAAAH Real Monsters!
-Rockos modern Life.
-Animaniacs
-Gargoyles
You've ever ended a sentence with the word "PSYCHE!"
You just cant resist finishing this . . . "Iiin west Philadelphia born and raised . . ."
You remember:
-Step by Step
-Family Matters!!!
-Dinosaurs
-Boy Meets World!!!!
You remember when it was actually worth getting up early
on a Saturday to watch cartoons.
You remember reading "Goosebumps"
You still get the urge to say "NOT" after (almost) every sentence . . . not
When everything was settled by:
-rock paper scissors or
-bubble gum bubble gum in a dish or
-ms. mary mack
when kick ball was a daily activity.
when we used to obey our parents
You used to listen to the radio all day long just to record your FAVORITE song of ALL time on a tape.
You remember when Super Nintendos and Sega Genisis became popular.
You remember The Original Game Boy.
You always wanted to send in a tape to America's Funniest Home Videos . . . but never taped anything funny.
You remember watching:
-The Magic School Bus
-Wishbone
-Reading Rainbow
-and Ghostwriter on PBS
You remember when Yo-Yos were cool.
You remember those Where's Waldo books.
You remember eating Warheads and Splashers Gum.
You remember watching:
-the 1st Batman
-Aladdin
-Ninja Turtles
-ghost busters
You remember Ring Pops.
If you remember when every thing was "da BOMB!"
You remember boom boxes .vs. cd players.
Making those little paper fortune cookie things, and then predicting your life with them.
You played and/or collected "Pogs"
You had at least one Tamagotchi, GigaPet, or Nano and brought it everywhere.
one word. . . . . . . .trolls.
Windows 95 was the best.
You watched the original cartoons of
-Rugrats
-Wild Thornberry's
-Power Rangers
-Rocket Power.
All your school supplies were "Lisa Frank" brand.
You collected those Beanie Babies.
Carebears
Lambchop's song never ended.
Silver dollars, which were cool to have.
Everyone watched the WB.
If you even know what an original walkman is.
You know the Macarena by heart.
"Talk to the hand" . . . enough said
You went to McDonald's to play in the playplace.
You remember playing on merry go rounds at the playground.
Before the MySpace frenzy . . .
Before the Internet & text messaging . . .
Before Sidekicks & iPods . . .
Before PlayStation3 or X-BOX 360 . . .
Before Spongebob . . .
Before Tupac was shot.
When light up sneakers were cool.
When you rented VHS tapes, not DVDs.
When gas was $0.95 a gallon.
When we recorded stuff on VCRs.
You had slap bracelets!
You Actually played outside until it was dark!
"It's over," Eisner said. "They made the deal, they shook hands on the deal. It's going on Saturday to the writers in general."
Eisner did not elaborate on terms of the agreement. He said he expects most of the media companies affected by the strike to have "small" write-downs as a result of the deal. Eisner said the deal was struck last Friday.
When I first immigrated to the US in 2005, I was interested in foreign policy issues and spent most of my time working to end the occupation of Iraq and stop the blind support and unlimited aid to Israel.
Then I had a life-changing incident in 2006, when I was stopped at an airport in New York and prevented from boarding to my airplane because my T-shirt had the words "we will not be silent" in both Arabic and English printed on it.
A TSA [transportation security officer] told me that coming to a US airport with Arabic words on my T-shirt was equivalent to visiting a bank while wearing a shirt that read "I'm a robber".
After making me cover my shirt, the officers changed my seat from the front to the back of the airplane.
....
Interviews with the candidates were used by the mainstream media as a joke and invested by the establishment to maintain the "open political system" image.
But studying the record of the US elections' system suggests a different picture.
While polls indicate that around 80 per cent of the US population disapproves of the work of the federal congress, more than nine out of 10 DC officials get re-elected every general election.
In 2006, 94 per cent of house incumbents also won re-election and in 2004 they had a better than 99 per cent success rate.
....
But not everyone knows that the US presidential debates are administrated by a corporation called the Commission on Presidential Candidates, which is led by former leaders from the two ruling parties.
And they make sure no third party candidates can ever be admitted to use their megaphone.
They even try their best to exclude Republicans and Democrats who are not parroting the establishment's line.
Es mag ja daran liegen, dass der gute Mann aus dem Irak stammt, aber glaubt denn heute überhaupt noch jemand, dass die Wahlen in den USA demokratisch sind?